(Bei) jemandem wird (gleich) die Milch sauer
- (Bei) jemandem wird (gleich) die Milch sauer
[Bei] jemandem wird [gleich] die Milch sauer
Die umgangssprachliche
Wendung bedeutet zum einen, dass jemand
schlechte Laune bekommt: Wenn man ihn auf seine
Vergangenheit anspricht, wird bei ihm die Milch sauer. - In einer weiteren
Bedeutung wird der
Ausdruck scherzhaft gebraucht um auszudrücken, dass eine Frau einen sehr tiefen Ausschnitt trägt: Schau mal, die Blonde in dem roten Kleid, der wird auch gleich die Milch sauer! - Die Wendung beruht auf der laienhaften
Vorstellung, dass einer Frau, die verdrießlich oder missgelaunt ist, die Milch (in den
Milchdrüsen) sauer wird.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Zeit — 1. Ach, du lewe Tît, hadd öck doch gefrît, wär öck rusch e Wiew geworde. – Frischbier, 4158. 2. Abgeredet vor der Zeit, bringt nachher keinen Streit. – Masson, 362. 3. All mit der Tit kumt Jan in t Wamms un Grêt in n Rock. – Lohrengel, I, 27;… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Stich — Etwas (jemanden) im Stich lassen: etwas preisgeben, jemanden in einem kritischen Augenblick nicht unterstützen, ihm nicht helfen, ihn in Gefahr verlassen; versagen, nicht funktionieren.{{ppd}} Diese seit dem Ende des 15. Jahrhunderts… … Das Wörterbuch der Idiome
schlagen — Ehe ich mich schlagen lasse ist eine Redensart, mit der man dem Nötigenden nachgibt; Sich breitschlagen lassen: sich nach anfänglichem Widerstreben zu etwas bereit erklären; Sich geschlagen geben: vor allem heute in einer Diskussion keine… … Das Wörterbuch der Idiome